Was gibt es Neues?

Eselwiese: Dämpfer für ein verkehrsberuhigtes Quartier

Gemeinsam mit dem ADFC Kreis Groß-Gerau, dem BUND Kreisverband Groß-Gerau und RüsselsheimZero kritisieren wir den Verzicht auf die ursprünglich im Wohngebiet Eselswiese geplanten Quartiersgaragen.

Stellungnahme zum 
Rechenzentrum Raunheim

Rechenzentren sind notwendig. Doch wie können sie anwohner- und klimafreundlich gestaltet werden? ENERGIEWENDE hat dazu Ideen. 

Veranstaltung: Rechenzentren in Bauschheim?

Am 19. März hatten wir zur Veranstaltung: "Wärmeversorgung mit Rechenzentren,
auch in Bauschheim?" im Bauschheimer Bürgerhaus eingeladen. Referent war Donald Bardoux. Wir danken ihm und allen Gästen für eine konstruktive Diskussion.

Trauer um Michael Sladek

Wir trauern um einen Pionier der Bürgerenergiewende: Dr. Michael Sladek, Mitbegründer und Vorstand der ElektrizitätsWerke Schönau, verstarb im September 2024 nach schwerer Krankheit in seinem Heimatort im Schwarzwald. 


Nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl 1986 entschieden er und seine Frau Ursula, gemeinsam mit anderen aktiv zu werden und einen Beitrag zu leisten, um kommenden Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Seine ganze Schaffenskraft und unbändige Energie flossen in den Aufbau einer ökologischen, dezentralen und bürgereigenen Energieversorgung als Alternative zu den machtvollen Energiekonzernen.

Stellungnahme zum Bebauungsplan Eselswiese in Bauschheim

ENERGIEWENDE e.V. hat offiziell eine Stellungnahme beim Magistrat zum Bebauungsplan des neuen Rüsselsheimer Stadtteils "Eselwiese" eingereicht. Dabei beziehen wir uns auf die Punkte des motorisierten Individualverkehrs und die Wärmeversorgung.

Das ehemalige Opel-Gelände zukunftsweisend entwickeln

Riesige Flächen auf dem Rüsselsheimer Stadtgelände wurden verkauft. Um einen Flickenteppich in der Energie- und Wasserversorgung zu verhindern, ist eine ganzheitliche Betrachtung notwendig. ENERGIEWENDE e.V. legt ein stimmiges Gesamtkonzept vor.

ENERGIEWENDE e.V. ist eine lokale Gruppierung in Rüsselsheim und Umgebung und arbeitet verstärkt auf dieser Ebene. Der Verein ist parteiunabhängig und für jeden offen, der seine grundsätzlichen Positionen unterstützt.